Und auch in diesem Jahr werden viele wieder von einer Grippe heimgesucht. Kaum jemand weiß, dass ein regelmäßiger Besuch im Solarium mit moderater, auf den jeweiligen Hauttypen angepasster Intensität, das Immunsystem stärken kann.
„UV-Strahlung regt die Produktion von Vitamin D in der Haut an. In den Wintermonaten steht die Sonne selbst im Zenit so niedrig, dass die Aufnahme von Vitamin D gehemmt wird. Dies hat ein Absinken des Vitamin D – Pegels im Körper und damit eine nur mäßige Schutzwirkung des Vitamins zu Folge“, sagt Prof. Johan Moan von der Universität Oslo in Norwegen, der erfolgreich eine Studie dazu durchgeführt hat. „Vitamin D wirkt wie ein Antibiotikum und stärkt das Immunsystem.”
Vitamin D ist chemisch gesehen die Basis, damit sich sogenannte „Glückshormone“ bilden können:
-
- es stärkt das Nervensystem
- entspannt und reduziert Stress
- wirkt gegen Depressionen
- gleicht aus und harmonisiert